Wanderung zum Thiersteinberg
Samstag 16. November 2024
Text: Nelly Gasser
Bilder: Nelly Gassser / Rolf Klaus
Alt-Thierstein und Alt-Homberg, die vergessenen Burgruinen?
Nachdem alle erfahren haben, dass wir eine Stunde früher starten auf Wunsch der Wirtsfrau, fuhren 22 Wandersleute nach Schupfart. Es herrschte leichter Nebel aber es war trocken. Nach einem längeren Aufstieg erreichten wir die Höhe des Wollbergs mit einer schönen Rundsicht. Der Nebel war weg. Schon bald erreichten wir den Wald. Dort teilte sich die Gruppe: Einige nahmen den Wanderweg «obeduure», die andern über den Waldrandhof «undeduure» bis wir uns wieder trafen beim Chalofe. In Kürze erreichten wir die Burgruine Alt-Thierstein. Eine Tafel erzählt von den Ausgrabungen der Ruine währen den Jahren 1934/35. Wir nahmen uns Zeit für eine Trinkpause und Fotohalt. Nun führte der Weg dem Waldrand entlang hinunter bis zum Hof Im Sitt. Schon kamen die ersten Häuser von Gipf-Oberfrick in Sicht und bis zum Restaurant Adler war es nicht mehr weit, wo wir uns bei einem guten Mittagessen erholen konnten.
Unsere Streckendaten:
reine Wanderzeit: 2 1/4 Std.
Länge: 7.7 km
Aufstieg: 193 m
Abstieg: 278 m